Event | From | To | Time | Amount | Events | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Aquaforum Latsch Herbst/Winter - 1 . Kurs
Du möchtest deinen Schwimmstil verbessern oder vielleicht einen neue Schwimmstilart erlernen? Schwimmstilverbesserung für Erwachsene im Aquaforum Latsch
Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen. |
20.10.2023 | 22.12.2023 | 19:15 - 20:15 | 80.00 € |
|
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Aquaforum Latsch Herbst/Winter - 1 . Kurs
|
||||||||||||
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Aquaforum Latsch Herbst/Winter - 2.Kurs
Du möchtest deinen Schwimmstil verbessern oder vielleicht einen neue Schwimmstilart erlernen? Schwimmstilverbesserung für Erwachsene im Aquaforum Latsch
Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen. |
20.10.2023 | 22.12.2023 | 20:15 - 21:15 | 80.00 € |
|
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Aquaforum Latsch Herbst/Winter - 2.Kurs
|
||||||||||||
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Sportwell Mals
Wir starten wieder in die Saison! Schwimmstilverbesserung für Erwachsene im Sportwell Mals immer Freitag von 18:15 - 19:15 Uhr. In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt. Kopie eines gültigen sportärztlichen Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, beim Trainingsbeginn mitbringen. Der Eintritt ins Sportwell Mals ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen. |
06.10.2023 | 24.05.2024 | 18:15 - 19:15 | 100.00 € |
|
2023/24 SchwimmSTILVERBESSERUNG im Sportwell Mals
|
||||||||||||
2023/24 SchwimmTRAINING im Aquaforum Latsch
Wir starten wieder in die Saison! Trainings im Aquaforum Latsch immer Montag und Freitag zu folgenden Zeiten: Montag alle Gruppen von 17:15 - 18:15 Uhr Freitag:
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training) In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt. Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig. Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden. Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen. |
02.10.2023 | 31.05.2024 | 17:15 - 19:15 | 0.00 € |
|
2023/24 SchwimmTRAINING im Aquaforum Latsch
|
Gruppe Michi und Claudia/Maria | 17:15 - 18:15 Uhr |
Gruppe Siegmar Trojer | 18:15 - 19:15 Uhr |
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training)
In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt.
Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen.
Wir starten wieder in die Saison!
Trainings im Erlebnisbad Naturns immer Dienstag und Donnerstag zu folgenden Zeiten:
Gruppe 4 - Anfänger | 16:30 - 17: 30 Uhr |
Gruppe 3 - (leicht) Fortgeschrittene | 17:30 - 18:30 Uhr |
Gruppe 1 + 2 - Fortgeschrittene | 18:30 - 19:30 Uhr |
Jedes Kind muss EINZELN eingeschrieben werden.
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training)
In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt.
Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig
Bei nur einem Training pro Woche nach Möglichkeit Dienstag wählen, da das Schwimmbad für andere Besucher*innen geschlossen ist und das ganze Becken für das Schwimmtraining zur Verfügung steht.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen.
Wir starten wieder in die Saison!
Trainings im Erlebnisbad Naturns immer Dienstag und Donnerstag zu folgenden Zeiten:
Gruppe 4 - Anfänger | 16:30 - 17: 30 Uhr |
Gruppe 3 - (leicht) Fortgeschrittene | 17:30 - 18:30 Uhr |
Gruppe 1 + 2 - Fortgeschrittene | 18:30 - 19:30 Uhr |
Jedes Kind muss EINZELN eingeschrieben werden.
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training)
In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt.
Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig
Bei nur einem Training pro Woche nach Möglichkeit Dienstag wählen, da das Schwimmbad für andere Besucher*innen geschlossen ist und das ganze Becken für das Schwimmtraining zur Verfügung steht.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen.
Wir starten wieder in die Saison!
Schwimmtraining im Sportwell Mals immer Freitag von 17:15 - 18:15 Uhr.
Jedes Kind muss EINZELN eingeschrieben werden.
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training)
In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt.
Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Eintritt ins Sportwell Mals ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen.
Wir starten wieder in die Saison!
Schwimmtraining im Sportwell Mals immer Freitag von 17:15 - 18:15 Uhr.
Jedes Kind muss EINZELN eingeschrieben werden.
Tätigkeitsbeitrag:
1 Schnuppertraining kostenlos (1 x Eintritt und 1 x Training)
In den Schulferien oder an Feiertagen finden keine Trainings statt.
Kopie eines gültigen ärztlichen Zeugnisses beim Trainingsbeginn mitbringen: für 6-7 Jährige vom Kinderarzt, ab 8 Jahren sportärztliches Zeugnis, welches im Krankenhaus/beim Sportarzt gemacht wird, nötig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Eintritt ins Sportwell Mals ist im Tätigkeitsbeitrag NICHT inbegriffen.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: ängstliche Kinder, wenig bis keine Erfahrung im Wasser, Kopf kann noch nicht ins Wasser gegeben werden, keine Schwimmerfahrungen
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: ängstliche Kinder, wenig bis keine Erfahrung im Wasser, Kopf kann noch nicht ins Wasser gegeben werden, keine Schwimmerfahrungen
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: Kinder, die keine Angst im Wasser haben, den Kopf unter Wasser geben können und bereits erste Schwimmerfahrungen gemacht haben
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: Kinder, die keine Angst im Wasser haben, den Kopf unter Wasser geben können und bereits erste Schwimmerfahrungen gemacht haben
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: Kinder, die bereits "fast" schwimmen können bzw. welche noch die nötige Sicherheit und Ruhe beim Schwimmen erlangen sollen (ev. schon einmal einen Schwimmkurs gemacht)
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Zielgruppe: Kinder, die bereits "fast" schwimmen können bzw. welche noch die nötige Sicherheit und Ruhe beim Schwimmen erlangen sollen (ev. schon einmal einen Schwimmkurs gemacht)
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Aquaforum Latsch ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Termine: Montag 08.01.24, Donnerstag 11.01.24, Montag 15.01.24, Donnerstag 18.01.24 und Montag 29.01.24
Uhrzeit: 14.45-15.30 Uhr
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Der Schwimmkurs ist für Kinder ab 5 Jahre.
Termine: Montag 08.01.24, Donnerstag 11.01.24, Montag 15.01.24, Donnerstag 18.01.24 und Montag 29.01.24
Uhrzeit: 14.45-15.30 Uhr
Kursbeitrag 75€ (Der Eintritt ins Erlebnisbad Naturns ist im Kursbeitrag NICHT inbegriffen.)
Die Anmeldung ist erst mit Bezahlung des Kursbeitrages gültig.
Mindestteilnehmer sind 3 Kinder.
Sobald die Einzahlung des Tätigkeitsbeitrages bestätigt wurde, kann eine Zahlungsbestätigung für die Steuererklärung des darauffolgenden Jahres heruntergeladen werden.
Jahrgänge 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011
Annate 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 e 2011
Im fälligen Betrag ist die Unfallversicherung (VSS-ASSIMOCO) für den Spieler inbegriffen.
Incluso al importo dovuto è l'assicurazione contro gli infortuni (VSS-ASSIMOCO) per il giocatore.
Jahrgänge 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011
Annate 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 e 2011
Im fälligen Betrag ist die Unfallversicherung (VSS-ASSIMOCO) für den Spieler inbegriffen.
Incluso al importo dovuto è l'assicurazione contro gli infortuni (VSS-ASSIMOCO) per il giocatore.
Dieser Kurs basiert auf den Anti Mobbing Kursen mit Karate Techniken von Renate B. ( EX-Weltmeisterin - Karate ) die in den letzten Jahren in Naturns ( Sektion Karate ) abgehalten wurden und können wie folgt zusammengefasst werden:
Dieses einmalige Körper- und Mentaltraining ist der beste Mix aus:
1. Karate ? Respekt vor jedem Gegenüber? klare Grenzen setzen
2. Selbstverteidigung ? die 3 Selbst-Schutz-Waffen für jedes Problem?Abwehr
3. Deeskalation ? Meine Bedürfnisse, deine Bedürfnisse? sind wichtig!
Nur Mittwochs je 1 Std. das ganze Schuljahr von 17:00 - 18:00
Dieser Kurs basiert auf den Anti Mobbing Kursen mit Karate Techniken von Renate B. ( EX-Weltmeisterin - Karate ) die in den letzten Jahren in Naturns ( Sektion Karate ) abgehalten wurden und können wie folgt zusammengefasst werden:
Dieses einmalige Körper- und Mentaltraining ist der beste Mix aus:
1. Karate ? Respekt vor jedem Gegenüber? klare Grenzen setzen
2. Selbstverteidigung ? die 3 Selbst-Schutz-Waffen für jedes Problem?Abwehr
3. Deeskalation ? Meine Bedürfnisse, deine Bedürfnisse? sind wichtig!
Nur Mittwochs je 1 Std. das ganze Schuljahr von 17:00 - 18:00
Dieser Kurs basiert auf den Anti Mobbing Kursen mit Karate Techniken von Renate B. ( EX-Weltmeisterin - Karate ) die in den letzten Jahren in Naturns ( Sektion Karate ) abgehalten wurden und können wie folgt zusammengefasst werden:
Dieses einmalige Körper- und Mentaltraining ist der beste Mix aus:
1. Karate ? Respekt vor jedem Gegenüber? klare Grenzen setzen
2. Selbstverteidigung ? die 3 Selbst-Schutz-Waffen für jedes Problem?Abwehr
3. Deeskalation ? Meine Bedürfnisse, deine Bedürfnisse? sind wichtig!
Nur Mittwochs je 1 Std. das ganze Schuljahr von 18:00 - 19:00
Dieser Kurs basiert auf den Anti Mobbing Kursen mit Karate Techniken von Renate B. ( EX-Weltmeisterin - Karate ) die in den letzten Jahren in Naturns ( Sektion Karate ) abgehalten wurden und können wie folgt zusammengefasst werden:
Dieses einmalige Körper- und Mentaltraining ist der beste Mix aus:
1. Karate ? Respekt vor jedem Gegenüber? klare Grenzen setzen
2. Selbstverteidigung ? die 3 Selbst-Schutz-Waffen für jedes Problem?Abwehr
3. Deeskalation ? Meine Bedürfnisse, deine Bedürfnisse? sind wichtig!
Nur Mittwochs je 1 Std. das ganze Schuljahr von 18:00 - 19:00
Wir bieten wie schon seit vielen Jahren ein ganzjähriges Karatetraining ( immer ein Schuljahr) mit abschließender Gürtelprüfung, mit Renate, in unserer Halle am Sportplatz Naturns ( unter der Fußballtribüne ) zu folgenden Zeiten: ( kann aktuell nur 1x wöchentlich stattfinden 1,0 Std. )
Mo: 17:00 - 18:00 nur für Fortgeschrittene !!!
Wir bieten wie schon seit vielen Jahren ein ganzjähriges Karatetraining ( immer ein Schuljahr) mit abschließender Gürtelprüfung, mit Renate, in unserer Halle am Sportplatz Naturns ( unter der Fußballtribüne ) zu folgenden Zeiten: ( kann aktuell nur 1x wöchentlich stattfinden 1,0 Std. )
Mo: 17:00 - 18:00 nur für Fortgeschrittene !!!
Wir bieten wie schon seit vielen Jahren ein ganzjähriges Karatetraining ( immer ein Schuljahr) mit abschließender Gürtelprüfung, mit Renate; in unserer Halle am Sportplatz Naturns ( unter der Fußballtribüne ) zu folgenden Zeiten: ( 1x wöchentlich 1,0 Std.)
Mo: 18:00 - 19:00 Gruppe nur für Fortgeschrittene der Gürtelfarben grün/blau/braun
aktuell kann Karate nur 1x wöchentlich angeboten werden
Wir bieten wie schon seit vielen Jahren ein ganzjähriges Karatetraining ( immer ein Schuljahr) mit abschließender Gürtelprüfung, mit Renate; in unserer Halle am Sportplatz Naturns ( unter der Fußballtribüne ) zu folgenden Zeiten: ( 1x wöchentlich 1,0 Std.)
Mo: 18:00 - 19:00 Gruppe nur für Fortgeschrittene der Gürtelfarben grün/blau/braun
aktuell kann Karate nur 1x wöchentlich angeboten werden
Jahrgang 2018-2016
Mini Dance,
die Kinder im Alter von 5-7 Jahren machen erste Erfahrungen im Bereich Sporttanz.
Es werden einfache Choreographien eingelernt, Geschicklichkeit geübt und Koordination trainiert.
Blockkurs je 5 Einheiten
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Turnhalle Grundschule Naturns
Oktober Block 18.10.23 25.10.23 08.11.23 15.11.23 22.11.23 | Jänner Block 10.01.24 17.01.24 24.01.24 31.01.24 07.02.24 | April Block 17.04.23 24.04.23 08.05.23 15.05.23 22.05.23 |
Jahrgang 2018-2016
Mini Dance,
die Kinder im Alter von 5-7 Jahren machen erste Erfahrungen im Bereich Sporttanz.
Es werden einfache Choreographien eingelernt, Geschicklichkeit geübt und Koordination trainiert.
Blockkurs je 5 Einheiten
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Turnhalle Grundschule Naturns
Oktober Block 18.10.23 25.10.23 08.11.23 15.11.23 22.11.23 | Jänner Block 10.01.24 17.01.24 24.01.24 31.01.24 07.02.24 | April Block 17.04.23 24.04.23 08.05.23 15.05.23 22.05.23 |
Im Jahrestraining, gebunden an den Schulkalender, erlernen die Athleten:innen Tanzkombinationen in den Kategorien Showdance Freestyle, Choreografic Dance und Synchro Freestyle. Eingeteilt in Gruppen gilt bei uns hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Mit der Jahresgruppe halten wir Auftritte ab und bestreiten Wettkämpfe.
Voraussetzung ist eine gültige Sportärztliche Visite.
Gruppen:
U12 (16:30-17:20)
U16 (17:30-18:20)
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Grundschule Naturns
Im Jahrestraining, gebunden an den Schulkalender, erlernen die Athleten:innen Tanzkombinationen in den Kategorien Showdance Freestyle, Choreografic Dance und Synchro Freestyle. Eingeteilt in Gruppen gilt bei uns hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Mit der Jahresgruppe halten wir Auftritte ab und bestreiten Wettkämpfe.
Voraussetzung ist eine gültige Sportärztliche Visite.
Gruppen:
U12 (16:30-17:20)
U16 (17:30-18:20)
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Grundschule Naturns
Im Jahrestraining, gebunden an den Schulkalender, erlernen die Athleten:innen Tanzkombinationen in den Kategorien Showdance Freestyle, Choreografic Dance und Synchro Freestyle. Eingeteilt in Gruppen gilt bei uns hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Mit der Jahresgruppe halten wir Auftritte ab und bestreiten Wettkämpfe.
Voraussetzung ist eine gültige Sportärztliche Visite.
Gruppen:
U12 (16:30-17:20)
U16 (17:30-18:20)
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Grundschule Naturns
Im Jahrestraining, gebunden an den Schulkalender, erlernen die Athleten:innen Tanzkombinationen in den Kategorien Showdance Freestyle, Choreografic Dance und Synchro Freestyle. Eingeteilt in Gruppen gilt bei uns hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Mit der Jahresgruppe halten wir Auftritte ab und bestreiten Wettkämpfe.
Voraussetzung ist eine gültige Sportärztliche Visite.
Gruppen:
U12 (16:30-17:20)
U16 (17:30-18:20)
Diplomierte Choreographin und Trainerin
Holzer Vera
Ort: Grundschule Naturns
This page uses cookiesBei den von dieser Website verwendeten Cookies handelt es sich um technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen dieser Seite zu ermöglichen wie die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung, die Spracheinstellung oder das Speichern des Bestellfortschritts. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. |